
Die Tiroler Meisterschaften 2017 im Point Fighting und Leichtkontakt im Nachwuchs und der allgemeinen Klasse fanden am 22.10.2017 in der Neuen Mittelschule in Hall statt. Gut vorbereitet, motiviert und voller Vorfreude nahmen von unserem Verein Ruben Baldissera, Elia Fink, Marko Pijetlovic, Svjatoslav Kushnir und nach langer Verletzungspause Renate Wassermann im Leichtkontakt bei den Erwachsenen teil. Betreut und unterstützt wurden sie von unserem Trainer Gökhan Acikel. Nach den Nachwuchsklassen und der Point Fighting Disziplin durfte als erste Kämpferin Renate -55kg auf die Matte. Nach ein wenig herantasten konnte sie einige gute Schlagserien treffen und am Ende der Kampfzeit als 2:1 Siegerin den Tiroler Meistertitel entgegennehmen.
-74kg hatten wir zwei Kämpfer am Start. Marko kam gleich zu Beginn gegen den späteren Sieger Crepaz Daniel vom KBV Weinold an die Reihe. Trotz einiger guter Treffer und starker Kicks musste Marko sich klar mit 3:0 geschlagen geben und belegte den 3. Platz. Ebenfalls den 3. Platz erkämpfen konnte Ruben Baldissera nach einer Niederlage gegen Walser Jakob vom KBC Oberland. Obwohl erkennbar, dass er viel weniger Wettkampferfahrung als sein Gegner hatte, schaffte er ein paar gute Körpertreffer durch Kicks. Im Gegenzug musste er allerdings auch ein paar starke Treffer einstecken und unterlag klar mit 3:0.
Den zweiten Tiroler Meistertitel erkämpfte Slava -84kg. In der ersten Begegnung konnte er seinen Kontrahenten vom HSK Hopfgarten, Leitner Michael, durch technische Überlegenheit (mehr als 15 Punkte unterschied) in der 2. Runde vorzeitig besiegen. Im Finale stand ihm Bletzacher Gregor vom BSC Prosic gegenüber. Obwohl Slava relativ schnell durch eine Verwarnung wegen Exits (verlassen der Kampffläche) in Rückstand geriet, ließ er sich nicht aus der Ruhe bringen und griff konsequent an. Am Ende gewann er auch diesen Kampf klar mit 3:0 und durfte sich über die Goldmedaille freuen.
Den letzten Kampf des Tages bestritt +94 kg Elia gegen Marko Lovric vom BSC Prosic. Auch Elia schlug sich in seinem Wettkampf sehr wacker. Aber auch wenn er immer wieder Angriffe versuchte, fehlte ihm teilweise noch die Erfahrung und so musste er sich der technischen Überlegenheit seines Gegners beugen und wurde am Ende Zweiter.
Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe.