Kickboxen ist:
Ein sportlicher Zweikampf: ein sportlicher, fairer Kampf nach strengen Regeln, wobei man Füße („Kicken“) und Fäuste (Boxen) zum Kämpfen einsetzt.
Ein wahrer Sport: er setzt hohes technisches Können, taktische Intelligenz, außerordentlich gute Kondition, hohe moralische Qualifikation und starke Willenseigenschaft voraus.
Ein moderner Sport: er hat sich aus und nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und ist immer offen für alle Neuerungen die die moderne Sportforschung mit sich bringt.
Von den Oberkörpertechniken ist Kickboxen mit dem traditionellen Boxen identisch. Allerdings wurde das Reglement erweitert: Zu den Faust- sind nun auch Fußtechniken hinzugekommen, die aus asiatischen Kampfsportarten wie Thaiboxen, Kung Fu oder Tae Kwon Do übernommen und modernisiert wurden.
Heute gibt es verschiedene Disziplinen im Kickboxen. Die Regeln sind je nach Verband oder Art und Ursprung der Kampftechnik unterschiedlich.
Beim Kickboxen ist die Gesundheit des Athleten das oberste Gebot. Die Kickboxer kämpfen nach strengen Wettkampf- und Schutzbestimmungen, wodurch das Verletzungsrisiko bei dieser harten aber sehr fairen Sportart jedoch äußerst gering ist.
Du willst diesen tollen Sport mal ausprobieren? Dann komm vorbei: Judozentrum Innsbruck, Franz-Fischer-Straße 7c, 6020 Innsbruck.
Erwachsene (ab 15J.) von Montag 19:15-20:15, Dienstag - Donnerstag 19:30-20:30 und Jugendliche (10-14J.) Montag 18:00-19:00 oder Mittwoch 18:15-19:15.
Kontaktiere einfach Trainer Gökhan Acikel: 0676 / 420 34 25 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
